| 
	Datenschutz   |  | 
    Stiftungszweck
 – Sammeln, Bewahren, Pflegen, Publizieren und 
    Präsentieren ostdeutscher Plakatkunst nach 1945
 – Erhalten der verstreuten Plakatbestände, Verwahrung und Aufarbeitung der 
    Vor- und Nachlässe namhafter
 
    Plakatkünstler der DDR 
    – Sammlung von Erkenntnissen bezüglich der Entwicklung des Medium Plakat im 
    Sozialismus– Rettung von schriftlichen, bildlichen und historischen Zeugnissen zum 
    Thema
 – Förderung und Aufarbeitung des deutschen Grafik-Designs im 20. 
    Jahrhundert
 – Wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte der DDR-Plakatkunst
 – Sammeln, Erfassen und Veröffentlichen von biografischen und 
    zeithistorischen Daten und Fakten
 – Ausstellungs- und Publikationstätigkeit zum DDR-Plakat, sowie zu 
    angrenzenden Bereichen und Ländern
 – Vergleichende Gegenüberstellungen, Einordnung in die Geschichte des 
    europäischen und internationalen Plakates
 – Zusammenarbeit mit Institutionen und musealen Einrichtungen, welche im 
    Besitz von Plakaten der DDR sind
 – Bekanntmachung der Stiftung durch Öffentlichkeitsarbeit
 |